Kräuterführung, Impressionen und Rezepte

Gerne zeige ich Ihnen die Heilpflanzen unserer Umgebung und wir nehmen mit allen Sinnen die Natur war.

Heilpflanzenimpressionen von Kräuterführungen und Rezepten

"Die ganze Natur ist eine Melodie, in der eine tiefe Harmonie verborgen ist".  (Johann Wolfgang von Goethe)

Frauenmantel
 

Hilft bei Frauenleiden aller Art. Der morgentliche Tau auf den Frauenmantelblättern galt früher als Schönheitselexier, für die ewige Jugend. Betupfen Sie damit Ihr Gesicht.

Mädesüß

Gegen Rheuma und zur Stärkung der Immunabwehr. Macht ein fröhliches Gemüt. Ich bereite daraus ein Mädesüßgelee und einen Mädesüßlikör her. Dieses besondere Aroma gibt es in keinem Geschäft zu kaufen, natürlich bei mir.

 

Johanniskraut
 

Bringt Sonne ins Gemüt. Diese Pflanze, die am besten in der Johannisnacht am 24.07 gesammelt wird hat magische Kräfte. Als Gewitterpflanze und im 7- Kräuterbuschen zu Maria Himmelfahrt darf Sie nicht fehlen.

Kräuter - altes Wissen

Kräuterevents durch das ganze Jahr. Die heiligen Rauhnächte, Maria Himmelfahrt, Sonnwende, Wintersonnwende, Ostern, Maria Lichtmess. An vielen Feiertagen spielen Kräuter eine große Rolle. Erfahren Sie mehr darüber. Sie können Frau Erhardt buchen für Ihren Verein, Gruppe, Familie etc.

Natur im Kreis Esslingen

Im Hofgut Tachenhausen in Oberboihingen befindet sich ein Versuchspflanzengarten der Fachhochschule Nürtingen mit wunderschönen Rosen, Stauden und Pflanzenanordnungen. Es ist einen Besuch wert und ein ganz besonderer Ort.(eine frühere Burganlage)Buchen Sie für Ihre Einrichtung Frau Erhardt. Sie führt Sie durch diesen Garten.

Atemtraining
Infinity Breathwork

Lasse alle Ängste und Sorgen los und tanke neue Kraft. In Kombination mit Atemübungen gehen wir bewußt und ganz langsam durch den Wald und atmen die frische Waldluft ein.

Die mystischen Rauhnächte

Sie erhalten bei Frau Erhardt eine Siebenkräutermischung zum reinigen der Wohnung und des Hauses.

Rauhnacht
2025

Die mystischen Rauhnächte

Rauhnächte bezeichnet man die 12 Heiligen Nächte zwischen Heilig Abend und den Heiligen 3 Königen. Eine besondere Zeit in der wir Innenschau halten können und uns vorbereiten auf das Neue Jahr. Hier ein paar Impulse dazu:

Bevor die Rauhnächte beginnen, also vor Heiligabend, schreiben wir 13 Wünsche auf kleine Zettel. Wir überlegen uns: Was ist mir wichtig oder liegt mir am Herzen? Was würde das kommende Jahr vollkommen machen?  Wir denken uns aus, in welcher Welt wir leben möchten und notieren 13 Wünsche, die Gutes und Heilsames für die ganze Erde bewirken, aber auch persönliche Wünsche. Beispielsweise dass das Wasser auf der Erde in Zukunft rein, klar und allen Menschen zugänglich ist. Oder dass die Menschen wertschätzend miteinander umgehen.

Was mache ich dann mit den Zettelchen?

Wir falten die Zettel und stecken sie in eine kleine Box oder ein Säckchen. In jeder Rauhnacht ziehen wir einen Zettel heraus und verbinden uns mit der geistigen Welt oder den Kräften, die wir als wohlwollend mächtig empfinden. Und verbrennen den Wunsch, ohne ihn noch einmal gelesen zu haben. Wir übergeben ihn damit den höheren Kräften und schauen zu, wie der Rauch in die Luft steigt. Wer mag, verstreut die Asche oder übergibt sie der Erde. Zum Abschluss danken wir den Elementen für ihre Unterstützung. Am 6. Januar ist dann noch ein Zettel übrig. Wir entfalten feierlich das Papier und lesen den Wunsch – um ihn dürfen wir uns im kommenden Jahr selbst kümmern, damit er in Erfüllung geht.

Dann wird in dieser Zeit das Haus ausgeräuchert mit Hilfe von Weihrauch, Salbei, Beifuß etc.

Kräutermischungen erhalten Sie direkt bei mir.

Sieben Kräuter Mischung zum räuchern : 

  • Eine Packung kostet 7,50 Euro
  • Drei Packungen Kräutermischung für 20,-- Euro

 


 

Nervenkekse nach Hildegard von Bingen
Rezept:
200 gr. Dinkelmehl
2 Teelöffel Weinsteinbackpulver 
100 gr. gemahlene Mandeln
125 gr. Butter
1 Ei
80 gr. Rohrzucker
5 g Muskat gemahlen
2,5 g Nelkenpulver
5 g Zimt gemahlen
1 Messerspitze Galgant
Zitronenabrieb

Den Teig ca. 1 Stunde kalt stellen. Eine Rolle formen und in Stücke schneiden. Bei ca. 170 Grad im Backofen 10 Minuten backen.
Bitte nicht mehr als 5 Stück pro Tag essen, es ist ein Heilmittel.

Hildegard von Bingen sagte dazu:
" Das bringt alle Bitterkeit des Herzens und deine Gesinnung zur Ruhe und öffnet dein Herz und deine Sinne und macht deine Stimme heiter.
Es reinigt alle Sinnesorgane und mindert in dir alle Schadsäfte und liefert deinem Blut eine gute Säfte Zusammensetzung und macht dich leistungsfähig."


 

Barbara Erhardt, Heilpraktikerin

Rezept für Holunder Blüten Sirup

2 Liter Wasser

5-8 Stiele Holunderblüten

1 Zitrone

1 kg Zucker

2 Teelöffel Weinsteinsäure

 

  • Wasser aufkochen und abkühlen lassen
  • noch im lauwarmen Zustand die Blüten, den Zitronensaft und die ausgepressten Zitronenhälften hinzugeben
  • 1 Tag an der Sonne mit einem Tuch zugedeckt stehen lassen
  • immer wieder einige Male umrühren
  • am nächsten Tag abseihen, Zucker und die Säure hinzugeben
  • anschließend noch einmal 2 Tage an der Sonne stehen lassen und dabei immer wieder umrühren
  • aufkochen und in Flaschen füllen

 

Holunder-
Blüten
Sirup
Rezept

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.